Das Umweltamt unterstützt auch in diesem Jahr Schulen bei ihren Projekten im Natur- und Umweltschutz mit Fördermitteln aus dem Ameisenfonds. Jetzt werden Ideen für die Bewerbung gesucht.

Insgesamt steht ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung, informiert die Stadt Dortmund. Bis zu 750 Euro pro Schule und Projekt sind drin.

Interessierte Schulen können sich bis zum 30. September (Montag) bewerben. Willkommen ist jede Idee, die sich mit Natur- und Umweltschutz auseinandersetzt. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Bau von Vogelhäusern, die Anlage eines Naschgartens oder ein Projekt zur Müllvermeidung handeln. Bei positivem Bescheid haben die Schulen ein Jahr lang Zeit, ihr Vorhaben umzusetzen.

Schulen, die sich bewerben möchten, müssen ihre Projektidee beschreiben und die Kosten dafür auflisten. Das Bewerbungsformular ist bereits online verfügbar: Bewerbung Ameisenfonds 2024/2025 – Ticketauswahl (doo.net).

Mit dem Ameisenfonds honoriert die Stadt Dortmund Projekte, die der Umwelt und Natur zugutekommen. Dafür kooperieren das Umweltamt, die Entsorgung Dortmund GmbH, der Fachbereich Schule der Stadt Dortmund sowie die Gustav-Bauckloh-Stiftung. 2007 wurde der Ameisenfonds als Förderprogramm für die Jugendumweltbildung an Dortmunder Schulen ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich vergeben.

Rückfragen an das Umweltamt per E-Mail an umweltamt.ameisenfonds

@stadtdo.de