Am Donnerstag haben Gordis Klaudat und Dirk Holtermann, Vertreter der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung, das Projekt „Energiewende ist mehr als Stromsparen“ des Kinder- und Jugendtechnologiezetrum in Dortmund...
Dortmund hat einen neuen Taubenturm in...
Schmetterlingsprojektwoche an der Uhland-Grundschule kommt sehr gut...
Die Dr. Gustav Bauckloh Stiftung beteiligt sich an dem Projekt „Heimat-Touren NRW“, bei der SchülerInnen ihren Klassenausflug mit einem Besuch von Natur- und Kulturprojekten der NRW-Stiftung...
Das Obstbaummuseum an der Altmengeder Straße bietet nicht nur eine Heimat für seltene, sondern auch für leckere Obstsorten. So lecker, dass immer wieder Wildtiere aus dem angrenzenden Naturschutzgebiet „Im Siesack“ zum Naschen kommen – leider nicht...
Nach über 20 Jahren ist eine Überholung des von der Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz (AGARD) betriebenen Naturschutzhauses im Westfalenpark...
Wer in Dortmund einen Spatz sieht, ist ein Glückspilz. Denn alleine hier ist der Spatzenbestand in den letzten 25 Jahren um 85 Prozent zurückgegangen. 30 Dortmunder Grundschulen wollen nun...
Die neue Beratungsmappe „Natur rund um den Kindergarten“ hat der Leiter der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) in der Station Natur und Umwelt Wuppertal...
Seit 2005 kooperiert die NRW-Stiftung mit der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung in Dortmund. Die gemeinnützige Stiftung zur Förderung des Natur- und Tierschutzes unterstützt Projekte der NRW-Stiftung zur Umweltbildung von Kindern im Vor- und...
10 Jahre „Initiativkreis Naturlehrpfad Alte Körne“! Die Dr. Gustav Bauckloh Stiftung gratuliert herzlich zu diesem Jubiläum eines beeindruckenden Beispiels ehrenamtlichen Engagements aktiver...